Gruppenstunden
Derzeit finden sieben Gruppenstunden statt:
Jahrgang | Leiter | Termin |
2015 | Jonathan Böhm; Johannes Rauprich; Leon Budka; Emilie Stehle; Juliette Le Bars | donnerstags, 17:00 – 18:30 Uhr |
2014 | Mara Brück; Lorenz Grimminger; Luis Zacker | mittwochs, 17:00 – 18:30 Uhr |
2013 | Zoe Stahl; Johanna Böhm; Nicolas Drechsler; Noah Schmechtig | dienstags, 17:00 – 18:30 Uhr |
2012 | Catarina Brück; Tim Gebhard; Christian Vollmer | freitags, 17:30 – 19:00 |
2011 | Jana Schwarz; Adrian Eifert; Oliver Rammensee | mittwochs, 18:00 – 19:30 Uhr |
2010 | Nina Jelusic; Emma Roth; Luca Müller; Lennart Brosch; Mats Pokar | dienstags, 18:30 – 20:00 Uhr |
2008/2009 | Jan Gebhard; Nina Papak; Michael Prokein | donnerstags, 19:00 – 20:30 Uhr |
Was sind Gruppenstunden?
Gruppenstunden sind wöchentliche Aktionen, die bei uns in den KjG-Jugendräumen stattfinden. In diesen Stunden kommen die Kinder und Jugendlichen der Gruppe zusammen, um gemeinsam Zeit zu verbringen, sich auszutauschen, zu spielen und zu lernen. Sie werden von ehrenamtlichen Gruppenleitern organisiert, die die Kinder oder Jugendlichen betreuen.
Die Gruppenstunden sind nach Jahrgängen unterteilt, sodass alle Kinder in einer Gruppe meist gleich alt sind.
Was macht man in einer Gruppenstunde?
Die Gruppenstunden der KjG beinhalten eine Mischung aus verschiedenen Aktivitäten und haben dabei stets ein Ziel: die Förderung der Gemeinschaft, soziale Bildung sowie die Entwicklung von Teamgeist und Verantwortung.
- Spiele und Aktionen
- Die Gruppenleiter organisieren Aktionen mit den Kindern zusammen
- Es werden Gemeinschaftsspiele gespielt wie z.B. Werwolf, Völkerball oder Activity
- Kreative Aktivitäten
- Es wird gebastelt, gearbeitet und Ideen gesponnen
- Förderung der Gemeinschaft
- Die Gleichaltrigen können sich über Themen austauschen
- Freundschaften pflegen mit anderen Kindern, die sie nur in der KjG treffen
Ziele der Gruppenstunden?
- Gemeinschaft stärken
- persönliche und soziale Entwicklungen
- Spaß und Kreativität
- Freunde finden